1950 |
das Kurbad wird dem staatlichen Gesundheitswesen unterstellt, Krankenhaus und Kureinrichtung in einem Objekt |
1951 |
Bildung des Kreises Geithain, Bad Lausick wird Sitz des Kreisgerichtes |
1956 |
Als größte Einkaufsstätte eröffnet ein Konsum-Landwarenhaus am Markt. |
1957 |
der ursprüngliche romanische Zustand der St. Kilianskirche wird wieder hergestellt, Aufstellung einer Silbermann-Trampeli-Orgel von 1722 |
1958 |
Die Stadt hat 7449 Einwohner. 800-Jahrfeier der Stadt, begründet mit einer Urkunde von König Barbarossa |
1959 - 1962 |
Rekonstruktion der Gebäude und technischen Anlagen im Kurbad, das sich „Eisenvitriol- und Moorbad“ nennt |
1964 |
Der Fußgängertunnel am Bahnhof ersetzt die baufällige Brücke „Elefant“. |
1967 -1968 |
Schulerweiterungsbau in der Frohburger Straße: 8 Klassenzimmer und 3 Fachräume |
1972 |
Das Kurbad wird „Sanatorium für Herz-Kreislauf-Krankheiten“. Aus ehemals halbstaatlichen Betrieben entstehen der "VEB Heimschuh" und der "VEB Mühlenwerke". |
1976 |
Alle Bad Lausicker LPG´en und die von Ballendorf , Buchheim und Ebersbach sind in der LPG „Ernst Thälmann“ vereinigt. 1978 entstehen daraus die LPG (P) „Karl Liebknecht“ und die LPG (T) „Ernst Thälmann“. |
1979 - 1988 |
Modernisierung und Erweiterung des Silikawerkes |
1987 |
Jubiläum zum hundertjährigen Bestehen der Eisenbahnlinie Leipzig-Geithain |
1988 |
Beginn eines komplexen Wohnungsbauvorhabens im Neubauviertel: 270 Wohnungen, 1 Schule, 1 Turnhalle, 1 Kaufhalle |
1989 |
Die Kureinrichtung wird kommunales Eigentum und in „Herrmannsbad-Klinik“ umbenannt. |
1993 |
Eröffnung der beiden Kureinrichtungen MEDIAN Klinik und Sachsenklinik |
1994 |
Eingemeindung von Ballendorf, Buchheim, Ebersbach, Etzoldshain, Glasten, Lauterbach und Thierbaum |
1995 |
Neubau Kurhaus mit Kurmittelhaus und Kurhotel, Eröffnung des Kur- und Freizeitbades RIFF |
1996 |
900-Jahrfeier auf Grund der Ersterwähnung 1096 |
1999 |
Eingemeindung von Steinbach mit Beucha, Kleinbeucha und Stockheim |
2005 |
900 Jahre St. Kilianskirche, 8. Landeserntedankfest, 5. Landesblasmusikfest |
2007 |
Einweihung des neuen Thermalwasserbrunnens "Aqua Vitales" |
2008 |
Eröffnung des Kur- und Stadtmuseums Bad Lausick |
2010 |
Neuprädikatisierung der Stadt als Heilbad |