Flächennutzungsplan der Stadt Bad Lausick
Der Flächennutzungsplan kann als eine Art Landkarte gesehen werden, mit der sich die städtebaulichen Planungs- und Entwicklungsziele festlegen und steuern lassen. Er wird regelmäßig von den Gemeinden angepasst, um Aktualität gewährleisten zu können.
Der Flächennutzungsplan als städtebauliches Instrument
Mithilfe des Flächennutzungsplans lässt sich die städtebauliche Entwicklung von Gemeinden steuern. Er gehört zur untersten Ebene der Raumordnung in der Bundesrepublik Deutschland, welche auch als Bauleitplanung bezeichnet wird. Neben dem Flächennutzungsplan gehört auch das Bauplanungsrecht zu dieser Ebene. Als Regelwerk dient dabei das Baugesetzbuch. Der Plan ist dabei nicht statisch, sondern unterliegt regelmäßigen Änderungen.
Viele weitere Informationen zum Flächennutzungsplan finden Sie in den untenstehenden Erläuterungen.